- Rathaus & Politik
- Unsere Stadt
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Seniorenbeirat
Seniorenbeirat
Der Seniorenbeirat sieht es als seine Aufgabe an, Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren zu sein. Bei Problemen und Fragen bietet er Hilfe und Unterstützung an. Die Beiratsmitglieder engagieren sich für Projekte im Interesse aller Senioren. Die Mitglieder des Seniorenbeirats werden in einer öffentlichen Wahl auf Dauer von fünf Jahren nominiert und gewählt. Der Seniorenbeirat hat sich in seiner Sitzung am 01.10.2018 konstituiert.
Der Vorsitzende, sein Stellvertreter oder ein vom Seniorenbeirat beauftragtes Mitglied haben ein Teilnahmerecht an den Stadtrats- und Ausschusssitzungen, sofern Belange von Seniorinnen und Senioren berührt werden.
Sitzungen des Seniorenbeirates:
Die Sitzungen finden i.d.R. am ersten Dienstag des Monats ab 10.00 Uhr im Weinstraßen-Center, Sitzungszimmer, 1. OG, statt. Die Sitzungen sind öffentlich. Sie werden jeweils zuvor in der Rheinpfalz angekündigt.
Sprechstunden des Seniorenbeirates:
Der Seniorenbeirat steht in der 2. Stunde der regelmäßigen Sitzungen, ab 11.00 Uhr, für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Computer- und Internettreff:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit unter Anleitung und kostenlos die notwendigen Grundlagen am Computer/Laptop/Tablett-PC zu erlernen. Jeder nach seinen individuellen Wünschen und Kenntnissen. Ebenfalls lernen Sie das Surfen im Internet und wie man mit E-Mails umgeht. Unsere Treffs verstehen wir aber ebenfalls als Forum für Fortgeschrittene zum Meinungsaustausch und zur Lösung von Problemen. Auch Fragen zu Handy und Smartphone werden beantwortet.
Jeden Dienstag von 10:00 bis 11:30 Uhr (bei Bedarf bis 12:00 Uhr) findet der Computertreff im Haus der Jugend im Kreuzerweg statt. Man kann an den eigenen mitgebrachten Computern üben und erhält entsprechende Beratung. Es fallen keine Kosten an. Jeder Interessierte ist dazu recht herzlich eingeladen.
Ansprechpartner: Herr Friedrich Schindler, Telefon: 06359/6900
Mitglieder:
Herrmann, Harald Johannes | Jahrgang 1953 |
Hofmann, Wolfgang | Jahrgang 1945 |
Kaiser, Hans-Peter | Jahrgang 1948 |
Michel, Hartmut | Jahrgang 1943 |
Potocki, Ludwig | Jahrgang 1949 |
Rudolf, Hubert W. | Jahrgang 1944 stv. Vorsitzender |
Schindler, Karl Friedrich | Jahrgang 1949 Vorsitzender |
Schönberg, Klaus | Jahrgang 1938 |
Wähner, Ute | Jahrgang 1951 Schriftführerin |
Informationen von Ihrem Seniorenbeirat:
Die Eule wird (zunächst) eingestellt! Ihnen ist sicherlich schon aufgefallen, dass die Herbst-Eule nicht erschienen ist. Unser Redakteur ist wegen Krankheit schon längere Zeit ausgefallen. Wir wünschen ihm bei dieser Gelegenheit: Gute Besserung. Der Seniorenbeirat der Stadt Grünstadt hat einen sehr engen Personalrahmen. Wir müssen deshalb das Erscheinen unserer Zeitschrift einstellen. Falls SIE (>60 Jahre) an ehrenamtlicher Mitarbeit in unserem Kreis interessiert sind, besuchen Sie uns doch. Am 1. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Weinstraßencenter bzw. melden Sie sich bei unserem Vorsitzenden Herr Schindler (Tel.: 063596900, Email: friedelschindler@aol.com) oder seinem Stellvertreter Herr Rudolf, (Tel.: 0635981206, Email: hubert.w.rudolf@web.de). Sie können unverbindlich unsere Arbeit kennenlernen. Machen Sie mit!
Sofern Sie die Eule nicht schon haben oder auf Papier verzichten wollen, hier der Link für den Zugang via Internet:
Die Eule - Seniorenzeitung Juni 2022
- Die Broschüre "Älter werden & aktiv bleiben im Landkreis Bad Dürkheim" ist hier online abrufbar: