Glaserfaser Grünstadt

 Glaserfaser Grünstadt


DBN - Das Bessere Netz bringt Glaserfaser nach Grünstadt


Die NGN Telecom unter der Endkundenmarke DBN - Das Bessere Netz steht in Kommunikation mit der Stadtverwaltung, um das lichtschnelle Internet der Zukunft nach Grünstadt zu bringen.

Am 19. September wurde der offizielle Startschuss gegeben:


Alle Parteien, vertreten durch Bürgermeister Klaus Wagner (Stadt Grünstadt) und Tobias Lemke (Geschäftsführer NGN Telecom) hatten sich zusammengefunden, um eine im engen Austausch erstellte Vereinbarung zu unterzeichnen, mit dem Ziel, zeitnah eine möglichst reibungslose und vor allem auch flächendeckende Nachversorgung zu erreichen.

Gruppenbild von links: Marco Creutz, Klaus Wagner, Tobias Lemke, Tim Buchmann, Sebastian Euler


Vermittelt und koordiniert worden war dies durch die Solvencon GmbH, Biberach an der Riss, deren Geschäftsführer Marco Creutz und Sebastian Euler sich den Moment genau wie mitwirkende Verwaltungsmitarbeiter nicht entgehen ließen.

Seit über 25 Jahren hat sich die Firmengruppe zu der die DBN gehört, das Ziel gesetzt, Menschen die besten digitalen Möglichkeiten zu bieten. Derzeit ist der Anschluss an das Glasfasernetz für Grünstadt, die Ortsteile Asselheim und Sausenheim sowie das Industriegebiet Grünstadt vorgesehen.

Gemeinsam mit der Stadt und regionalen Partnern arbeitet die DBN daran, den Ausbau effizient und nachhaltig umzusetzen und Grünstadt damit fit für die Zukunft zu machen. Ab wann genau die Bagger rollen werden ist, zum momentanen Zeitpunkt noch nicht klar, ein Start des Ausbaus noch in diesem Jahr ist jedoch von Seiten der DBN angedacht.

In Kürze werden die Termine für die geplanten Informationsveranstaltungen im Weinstraßencenter in Grünstadt, aber auch vor Ort in Asselheim und Sausenheim bekannt gegeben.

Interessierte können sich bereits jetzt unter www.dbn.de/privatkunden/gebiete/ausbaugebiete/gem-gruenstadt/ ausführlich informieren und ihre Kontaktdaten für ein passendes Angebot hinterlassen. Außerdem wird es in Kürze auch noch die Möglichkeit einer persönlichen Beratung vor Ort im neuen Infopoint der DBN geben (www.dbn.de/infopoints).

Allgemeine Infos zu Tarifen, Anschlusskosten, Angeboten oder Anbieterwechsel können jederzeit der Website der DBN (www.dbn.de) entnommen werden.

 

Schnelles Internet – Jetzt informieren und mitmachen!


Liebe Grünstadter, Asselheimer und Sausenheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Betriebsinhaber,

ob Homeoffice, Streaming, Smart-Home-Technik oder große Datenmengen – ohne schnelles Internet läuft heute fast nichts mehr. Damit wir in Zukunft noch besser verbunden sind, soll jetzt in allen Stadtteilen und dem Industriegebiet ein modernes Glasfasernetz gebaut werden. Glasfaser ist die schnellste und zuverlässigste Technologie, die es aktuell gibt - sie sorgt dafür, dass Sie möglichst dauerhaft und störungsfrei online sein können.

Der eigenwirtschaftliche Ausbau, der völlig unabhängig von dem seit Jahren andauernden, geförderten Ausbau läuft, wird von der Firma DBN geplant und soll direkt nach der Winterpause der Baubranche Anfang 2026 starten.

Damit Sie sich umfassend informieren können, lädt Sie die Fa. DBN herzlich zu Informationsveranstaltungen ein. Die erste Auftaktveranstaltung findet statt am

Donnerstag, 16. Oktober um 18:30 Uhr im Weinstraßencenter (Turnstraße 7, Grünstadt)

Weitere inhaltsgleiche Veranstaltungen finden statt am

  • Donnerstag, 30.10.25 um 18.30 Uhr in Sausenheim, Alte Schule (Leininger Str. 58) oder Turnhalle der Schule (Krummlandweg)
  • Donnerstag, 13.11.25 um 18.30 Uhr in Asselheim, Turnhalle (Langgasse 71)
  • Donnerstag, 20.11.25 um 18:30 Uhr im Weinstraßencenter (Turnstraße 7, Grünstadt)

Über die Örtlichkeit der Veranstaltung in Sausenheim wird rechtzeitig vorher über die örtliche Presse bzw. die Homepage der Stadt informiert.

In den Veranstaltungen erfahren Sie alles Wichtige rund um den Glasfaserausbau, Kosten, Anschlussmöglichkeiten, Rabatte und wie Sie von Anfang an dabei sein können. Ihre Fragen werden natürlich auch beantwortet. Bei den Veranstaltungen in Asselheim und Sausenheim werden KEINE ortsspezifischen Dinge angesprochen, sodass Sie alle Veranstaltungen unabhängig Ihrer Wohnanschrift besuchen können.

Damit besser geplant werden kann, wird darum gebeten, sich vorab anzumelden unter www.dbn.de/veranstaltungen, aber auch spontan Interessierte sind natürlich gerne gesehen. Speziell für Sausenheim bitten wir um Anmeldung.

Kommen Sie, informieren Sie sich. Da der Ausbau eigenwirtschaftlich durch das Unternehmen DBN erfolgt, muss eine bestimmte Anschlussquote erreicht werden, bevor der Ausbau beginnen kann.

Die Stadt Grünstadt befürwortet dieses wichtige Projekt und steht in engem Austausch mit dem Anbieter DBN.

Während der kompletten Vermarktungs- und Bauphase stehen Ihnen auch persönliche Ansprechpartner*innen der DBN im Info-Point, Bahnhofstraße 8, Grünstadt zur Verfügung. Öffnungszeiten ab 20. Oktober:

Montag: 12:00 bis 20:00 Uhr

Dienstag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch: 10:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 bis 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 bis 16:00 Uhr

Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr

 

Sie können sich auch jetzt schon direkt für einen Anschluss registrieren unter www.dbn.de/bestellung