- Rathaus & Politik
- Unsere Stadt
- Kultur & Tourismus
- Wirtschaft
Amtierende Weingräfin
74. Weingräfin des Leiningerlandes 2025/26: Madeleine I. aus Sausenheim
Am 25. Juli, dem Eröffnungsabend des diesjährigen Weinfestes war es endlich soweit:
Madeleine Heitz wurde zur 74. Weingräfin des Leiningerlandes 2025/26 gekrönt.
Zusammen mit ihrer Vorgängerin, Sarah I. aus Obrigheim, wurden die beiden Weinhoheiten in der Kutsche zum Luitpoldplatz vorgefahren, wo sie von Bürgermeister Klaus Wagner und dem Ersten Beigeordneten Hans Tisch in Empfang genommen wurden. Zur besonderen Begrüßung standen die Sausrummer Hexen und das Sausenheimer Kerwekomitee Spalier.
In seiner Rede dankte Klaus Wagner zunächst Sarah, die das Amt der Weingräfin mit Bravour und ihrer ganz persönlichen Note ausgefüllt hatte. Auch Sarah bedankte sich in ihrer Abschiedsansprache und wünschte Madeleine alles Gute für ihre Amtszeit.
Bürgermeister Klaus Wagner ließ es sich nicht nehmen, die Krone persönlich an Madeleine zu übergeben. Die 20-Jährige wird nun als insgesamt achte Weingräfin aus Sausenheim, das Leiningerland ein Jahr lang vertreten. Es folgten Grußworte und Glückwünsche.
Als Weingräfin möchte Madeleine Brücken bauen, Menschen zusammenbringen und die kulturellen und touristischen Schätze, insbesondere die Weine des Leiningerlandes repräsentieren und bekannter machen. Sie stammt zwar nicht aus einem Weingut, hat aber von klein auf eine tiefe Verbundenheit zur Weinkultur und zum Weingräfinnen-Amt und eine starke Identifikation zur pfälzischen Heimat.
In Ihrer Antrittsrede bedankte sich Madeleine für die ihr zugesicherte Unterstützung und das in sie gesetzte Vertrauen. Insbesondere der Bauern- und Winzerschaft Sausenheim-Grünstadt-Burgenland dankte sie für deren Unterstützung.
Madeleine beschreibt sich selbst als lebensfroh und humorvoll; als ein Mensch, der gerne lacht und die Geselligkeit schätzt und sie freut sich auf die Herausforderungen ihrer Amtszeit. Ihre erste Amtshandlung erledigte Madeleine souverän und tadellos: Sie erklärte das diesjährige Grünstadter Weinfest für offiziell eröffnet.
Bewerbung auf das Amt der Weingräfin
Bewerbungen auf das Amt der Weingräfin sind jeweils bis zum Stichtag 30. November an uns zu richten.
Ein Motivationsschreiben und ein aktueller Lebenslauf sollten enthalten sein.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.