Hierüber berichtet das Bundesfinanzministerium über die offizielle Homepage (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2021-01-19-ueberbrueckungshilfe-verbessert.html)
Die angedachten Erweiterungen bzw. Neuerungen
ergänzen die Beschlüsse auf Bundesebene der vergangenen beiden Wochen, die
insbesondere Verbesserungen bei den Überbrückungshilfen III betrafen
sowie die Verlängerung der Antragsfristen der Überbrückungshilfen II (bis
31.03.2021) und der Außerordentlichen Wirtschaftshilfen (Novemberhilfe und
Dezemberhilfe) bis 30.04.2021 vorsahen.
Da der pandemiebedingte
Förderdschungel hierdurch immer dichter und komplexer wird, bietet die IHK
kurzfristig kostenfreie Webinare zu den Corona-Förderprogrammen an. Die inhaltsgleichen
Webinare geben einen Überblick, welche Hilfen aktuell zur Verfügung stehen,
welche angekündigt wurden und wie diese zu beantragen sind. Neben des
Überblicks über aktuelle Fördermöglichkeiten möchte die IHK zudem mögliche Wege
durch das Corona-Förderdickicht aufzeigen.
Die ca. einstündigen
IHK-Kompakt-Webinare sind kostenfrei und werden inhaltsgleich zunächst
insgesamt 3x angeboten. Die konkreten Termine lauten:
Montag, 08.02.2021, 14:00,
Dienstag, 09.02.2021, 12:00
Dienstag, 09.02.2021, 16:00
Aufgrund technischer
Restriktionen ist eine Anmeldung notwendig und kann unkompliziert über IHK
Onlineveranstaltungsdatenbank vorgenommen werden. Weitere Informationen sowie
die Anmeldelinks finden Sie hier: https://www.pfalz.ihk24.de/produktmarken/startseite-channel/ihk-kompakt-webinare-wege-durch-den-corona-foerderdschungel/5023004
Bei entsprechender
Nachfrage wird das Webinarangebot um weitere Termine ergänzen. Gleiches gilt,
sofern die finalen Vollzugshinweise zu den Förderprogrammen - insbesondere zu
den Überbrückungshilfen III - vorliegen. Letzteres ist aktuell leider noch
nicht der Fall - ebenso wie die Antragsmöglichkeit der Überbrückungshilfen III
noch nicht freigeschaltet sind.
Gerne können Sie sich bei
Rückfragen auch an die IHK-Hotline wenden. Diese ist montags bis donnerstags
von 09:00 - 16:30 Uhr sowie freitags von 09:00 - 15:00 Uhr unter der Telefonnummer
0621 5904-1456..
Aufgrund der großen
Nachfrage wurde zusätzlich auch eine zentrale Hotlinenummer für alle IHKn in
Rheinland-Pfalz eingerichtet. Diese erreichen Sie alternativ unter der
Rufnummer 0800-25 82 444.