Viele Selbstständige, Gewerbetreibende und Unternehmen haben in der jetzigen Situation große Sorgen um die wirtschaftliche Zukunft ihres Unternehmens. Die Bundesregierung hat für die erheblichen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie ein milliardenschweres Hilfspaket für Selbstständige, Gewerbetreibende und Unternehmer aufgestellt.
In der schwierigen Zeit möchten wir von der Wirtschaftsförderung und dem Wirtschafts-Forum Grünstadt e. V. Sie nicht alleine lassen und alle Betroffenen unterstützen. Nachfolgend haben wir für Sie eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Hilfsprogramme auf einen Blick mit den wichtigsten Hinweisen und Adressen, soweit verfügbar, zusammengestellt. Zu jeder Maßnahme haben wir den entsprechenden Link hinterlegt, sodass Sie direkt zu den vollständigen Informationen gelangen.
Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit, sich bei der Industrie- und Handelskammer der Pfalz (IHK) ausführlich beraten zu lassen. Alle Informationen hierzu finden Sie im Internet: www.pfalz.ihk24.de/corona.
Die Handwerkskammer der Pfalz hat für ihre Betriebe und deren Mitarbeiter eine Hotline geschaltet. Betriebsberatungen finden unter der Telefon-Nummer 0631/3677-109 statt. Rechtliche Fragen können unter Telefon-Nummer 0631/3677-127 gestellt werden.
Der Bundverband Deutscher Unternehmensberater e. V. hat für Unternehmenn eine Checkliste angesichts der Corona-Krise erstellt. Die Checkliste finden Sie hier.
Weiterhin haben das IFH Köln und der LinkdIn-Gruppe "Händler helfen Händler" Unterstützungsangebote für den Handel zusammengestellt. Die Angebote des IFH finden Sie hier und weitere Informationen zur LinkdIn-Gruppe hier.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um das Thema "Wirtschaftsförderung" zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da.
Ihr Team der Wirtschaftsförderung