Mit der Einrichtung des Stadtmanagement im Jahr 2011 wurde eine zentrale Anlaufstelle innerhalb der Stadtverwaltung zum Thema Wirtschaft un d Stadtmarketing geschaffen. Das Stadtmanagement setzt sich für eine positive Entwicklung der Stadt – insbesondere der Innenstadt – ein.
Als Ansprechpartnerin u.a. für alle lokalen und ansiedlungsinteressierten Unternehmen agiert das Stadtmanagement als Bindeglied zur Verwaltung und fördert das Miteinander und die Kommunikation: Verwaltungswege werden verkürzt, kreative Impulse gegeben und gemeinsame Aktivitäten koordiniert.
Eine Attraktivierung Grünstadts wird verfolgt:
- Bestandspflege
- Belebung und Weiterentwicklung der Innenstadt in enger Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts-Forum Grünstadt e. V.
- Steigerung der Kundenzufriedenheit und Erhöhung der Kundenfrequenz
- Förderung der Kommunikation und des Miteinanders der Innenstadtakteure
- Steigerung der Standortqualität und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Leiningerland
- Erhalt und Ausbau der wirtschaftlichen Stärke des Einzelhandels
- Koordination von gemeinsamen Aktivitäten
- allgemeine Standortpoltik - Verbesserung des Grünstadter Images