- Dekan-Ernst-Schule in Grünstadt
- Theodor-Heuss-Schule in Asselheim
- Schule am Ritterstein in Sausenheim
Kostenlose Ausleihe:
Der
Antrag auf Gewährung von Lernmittelfreiheit wird von den Schulen zu
Beginn des 2. Schulhalbjahres verteilt. Sie können sich den Antrag aber auch hier herunterladen.
Ob Sie Anspruch auf kostenfreie Ausleihe haben, hängt vom Einkommen des Haushaltes, in dem der Schüler/die Schülerin lebt, ab. Die entsprechenden Vorschriften und Einkommensgrenzen können Sie dem Merkblatt entnehmen, dass dem Antrag beigefügt ist.
Den vollständig ausgefüllten Antrag nebst Einkommensnachweis des angegebenen Kalenderjahres geben Sie bei uns ab. Ob Ihr Antrag genehmigt wurde, teilen wir Ihnen fristgerecht mit.
Sollte Ihr Antrag nicht genehmigt worden sein, haben Sie die Möglichkeit, an der "Entgeltlichen Ausleihe" teilzunehmen.
Entgeltliche Ausleihe/Ausleihe gegen Gebühr:
Die entgeltliche Ausleihe der zu beschaffenden Lernmittel ist für alle Eltern möglich. Sie benötigen hierfür lediglich ein Benutzerkonto sowie eine Zugangskennung. Ein Benutzerkonto können Sie hier
anlegen. Die Zugangskennung erhalten Sie in Form eines Elternbriefes von der entsprechenden
Schule.
Sollten Sie Hilfe bei der Registrierung benötigen oder Ihnen kein Internet-Zugang zur Verfügung stehen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Es ist zu beachten, dass die
Bücher am Ende des Schuljahres für die weitere Verwendung im nächsten Schuljahr
zurückgegeben werden müssen (Arbeitshefte, die im Rahmen der unentgeltlichen
Ausleihe überlassen wurden verbleiben beim Kind).
Bitte bringen Sie zur Abholung der Schulbücher unbedingt den Abholschein und Ihren Ausweis/Pass mit. Wenn Sie die Schulbücher nicht persönlich abholen können, können Sie eine Person Ihres Vertrauens mit einer Vollmacht beauftragen. Diese Person muss zur Identifizierung einen Ausweis/Pass vorlegen können. Aus rechtlichen Gründen erfolgt die Ausgabe ausschließlich an volljährige Personen. Kinder können ihre Bücher nicht selbst abholen!