VOR-TOUR der Hoffnung

Benefiz-Radtour "VOR-TOUR der Hoffnung" 

Zwischenstopp Grünstadt am 22. Juli 2023 - Stadt und VG möchten helfen


Bereits zum 26. Mal startet in diesem Jahr die Benefiz-Radtour „VOR-TOUR der Hoffnung“, um bei ihrer dreitägigen Ausfahrt vom 21.07. - 23.07.23 Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder sowie für die Krebsforschung zu sammeln. Die rund 120-köpfige Radgruppe, der auch namhafte Sportler:innen, Politiker:innen und Prominente angehören, ist erstmalig in der Pfalz unterwegs.  Am Samstagnachmittag, 22. Juli wird sie einen Zwischenstopp auf dem Luitpoldplatz in Grünstadt einlegen, wo an diesem Wochenende das Weinfest, der Grünstadter Weinwettstreit, stattfindet. 

Die Bürgermeister Klaus Wagner und Frank Rüttger möchten den „Hoffnungsradlern“ einen würdigen Empfang bereiten und hoffen, zahlreiche Kooperationspartner gewinnen zu können, um ein gutes Spendenergebnis zu erzielen. Ihnen ist es ein wichtiges Anliegen, die Tour zu unterstützen und einen  gemeinsamen Spendenaufruf zu starten: „Der Kampf gegen Krebs und die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder braucht privates Engagement: Engagement, das in der Region für die Region bleibt. Helfen Sie durch Ihre Spende, hilfsbedürftigen Kindern eine Perspektive zu geben und tragen Sie auf diesem Weg zum Kampf gegen Kinderkrebs bei!" 

Die Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung seien vielseitig und unbegrenzt, erläutern die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung und betonen, dass die Spenden zu 100 % Kinderkliniken, Elterninitiativen, Forschungsprojekten, Fördervereinen und Stiftungen zugutekommen.

Wie auch Sie unterstützen können

„Die "VOR-TOUR der Hoffnung" lebt vom Einfallsreichtum und vom Engagement all derer, die im Vorfeld der Tour, am Rande der Strecke und in den Etappenzielorten dazu beitragen, die Tour mit kleinen Aktionen und Veranstaltungen zu unterstützen und für den guten Zweck zu spenden“, erläutern die Organisatoren Hans-Josef Bracht und Dieter Saueressig während der Präsentation vor Vertretern aus Gesellschaft, Politik und Vereinen in Grünstadt.  

Vereine, Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen sowie Kitas und Schulen, die sich mit einer Spendenaktion an der Kampagne beteiligen möchten, sind herzlich willkommen. Es muss gar nicht immer die große Aktion sein, um zu helfen:

So können Kitas und Schulen beispielsweise einen Basar oder eine Theateraufführung veranstalten oder Bastelarbeiten verkaufen; Vereine können sich mit einem Spendenlauf, einem Wander-/Radtag oder einem kleinen Benefizkonzert beteiligen; Gewerbetreibende und Institutionen mit einem Tag der offenen Tür, einer Tombola oder mit einem extra für die VOR-TOUR kreierten Produkt einbringen, dessen Erlös teilweise gespendet wird. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, eine Vielzahl von Aktionen und Beteiligungsoptionen sind möglich.

Spendenkonten bei Stadt und VG eingerichtet

Die Stadtverwaltung sowie die VG-Verwaltung haben Spendenkonten eingerichtet, sog. „Verwahrkonten“, auf die Spenden überwiesen werden können. Die gesamte Spendensumme wird nach Beendigung der Spendenaktion an den Verein VOR-TOUR der HOFFUNG e. V. überwiesen. Die gesammelten Spenden werden dann im Ganzen an die Begünstigten (ohne den Abzug von Verwaltungskosten) weitergegeben. Ein medizinisches Kuratorium entscheidet über die Verteilung der Spenden.

Die Spendenaktion läuft vom 1. April bis 1. August 2023. In diesem Zeitraum können Spenden eingezahlt werden (siehe Bankverbindungen). Spendenbescheinigungen werden nach Beendigung der Spendenaktion vom Verein VOR-TOUR der Hoffnung e.V. ausgestellt.

Die symbolische Übergabe der in Grünstadt und im Leiningerland gesammelten Spenden erfolgt dann am 22. Juli in Grünstadt beim Empfang der Radgruppe auf dem Luitpoldplatz.

Auskünfte erteilt gerne:

Keine Mitarbeitende gefunden.